Veränderungen beim "Frauenfrühstück"
Der Kreis des Frauenfrühstücks kann mittlerweile auf gut 30 Jahre zurückblicken. Unsere ehemalige Pastorin Elisabeth Michalek-Vogel hat ihn ins Leben gerufen. Sie sorgte für ein Thema und das leibliche Wohl. Von Anfang an war ich mit dabei und habe geholfen, wo Hilfe nötig war. Ab dem 10. Januar 2003 habe ich die Leitung des Frauenfrühstücks übernommen. Dieser Kreis lag und liegt mir immer noch am Herzen. ...
Zurzeit haben wir 25 Frauen auf unserer Liste stehen. Bei unseren regemäßigen Treffen, immer am 2. Freitag im Monat, sind meistens zwischen zwölf und sechzehn Frauen anwesend. Die Gesprächsthemen sind uns nie ausgegangen.
Zum Teil sind die Gespräche sehr persönlich. Wir teilen Freud und Leid. Alles hat seinen Platz. Was uns allen wichtig ist: dass die Gespräche in unserem Kreis bleiben und nicht nach draußen dringen. Ich glaube, das ist mit ein Grund, warum es diese Gruppe schon so lange gibt. ...
Wir haben im Laufe der Zeit schon so viele Themen behandelt, dass ich gar nicht alle aufzählen kann. Nur einige: Die Jahreslosung, Segen, woran mein Herz hängt, Sprichwörter, berühmte Frauen der Welt und in der Bibel, Bibeltexte, Gebete, Buchvorstellungen, besondere Themen von Referentinnen, Leben im Sinne Dietrich Bonhoeffers, Gesellschaftsfragen, Erntedank und Freundschaft.
Was uns auch immer viel Freude bereitet hat, waren die Freizeiten in Bursfelde. Dort weht ein anderer Wind, da ist der Geist zu spüren.
Nun wird es Zeit, die Leitung abzugeben. Der Kreis bleibt bestehen und so können wir uns weiterhin im Gruppenraum der Feuerwehr in Gimte treffen. Wir sind dankbar, dass wir diesen Raum benutzen dürfen.
Ich wünsche den Frühstücksfrauen viele weitere anregende Gespräche, viel Freude und eine gesegnete Zukunft.
Rita Lotze