Heilig Abend 2023

Am Heilig Abend erklang im Gottesdienst
um 23:00 Uhr die Arie "Bereite dich, Zion"
aus dem Weihnachtsoratorium von J.S. Bach.

Ausführende:

Sarah König - Querflöte
Kaelan König - Fagott
Liam König - Horn

Foto: Antje Ibbeken-Henn

Wunschlieder-Singen

Am Dienstag, den 19. Dezember fand in der Marienkirche Gimte das Wunschlieder-Singen statt.

Sangesfreudige Besucher durften sich ihre Lieblingslieder aussuchen, die dann gemeinsam gesungen wurden, begleitet von Rita Lotze (Tenor-Saxophon), Willi Gröschl (Trompete) und Wolfgang König (Piano). Von „Alle Jahre wieder“ über „Hunderttausend Friedenslichter“ bis „Zumba, zumba, welch ein Singen“ war eine große Auswahl vorbereitet, die Groß und Klein anspricht.

Dorothee Eickhoff und Kirsten Kechel führten durch das Programm.
Der Gemischte Chor Gimte mit seinem neuen Chorleiter Jonas Mäder trug zwei Adventslieder vor.

Lerche
Foto: Bernd Vogel

Weihnachtsflöten


Am 3. Advent, den 17. Dezember veranstalteten die Flötengruppen der Gemeinde unter Leitung von Regina Hilsberg ein Weihnachtsflöten in der Marienkirche in Gimte.

Es spielten die Kindergruppe und das Erwachsenenensemble "Alauda".
Der Name des Ensembles "Alauda" bezieht sich auf das Vögelchen oben auf der Orgel, die darum ja auch "Lerchenorgel" genannt wird. "Alauda" ist die lateinische Bezeichnung für Lerche.

Es wirkten ebenfalls die Flötenschülerinnen aus Scheden mit.

Regina Hilsberg

Lektorin Kirsten Kechel am 2. Advent. Foto: Antje Ibbeken-Henn

Klingender Advent

 

am 2. Advent in der Marienkirche in Gimte.

Gottesdienst mit Lektorin Kirsten Kechel.

Musik: Susanne Herbst (Sopran) und Elke Grotehusmann (Piano)

Klingender Advent: Susanne Herbst (Sopran), Elke Grotehusmann (Piano). Foto: Antje Ibbeken-Henn

Klingender Advent im Kirchenkreis

Mündender Organisten hatten die Idee, im Advent in verschiedenen Nachbargemeinden zu musizieren. Daraus hat sich der "Klingende Advent" entwickelt. Auch wir Gimter Organisten beteiligten uns an dieser Aktion und gingen im Kirchenkreis auf Tournee. Im Rahmen eines musikalischen Gottesdienstes am 2. Advent führten Susanne Herbst (Sopran) und Elke Grotehusmann (am Tasteninstrument) adventliche und weihnachtliche Stücke auf. Es gab zu Herzen gehende Lieder von Peter Cornelius, sowie das Largo "Domine Jesu" von Antonio Vivaldi zu hören. Adventliche Instrumentalstücke zu Beginn und am Ende rundeten den Gottesdienst ab.

Wolfgang König